Veröffentlicht: 25. März 2025
Zuletzt bearbeitet: 3. April 2025
Königstag ist der perfekte Moment, um dein oranges Outfit herauszuholen, dir einige „Tompouce“-Kuchen zu gönnen und das Gefühl eines echten Flohmarktverkäufers zu erleben. Egal, ob du mit einem Bier in der Hand auf einem Festival stehst oder die Ruhe in einer anderen Stadt suchst – für jeden gibt es eine Möglichkeit, diesen Tag zu feiern. In diesem Blog beantworten wir die häufigsten Fragen und geben dir wertvolle Tipps, um den Königstag 2025 zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Ja, der Königstag ist ein offiziell anerkannter nationaler Feiertag in den Niederlanden. Aber Achtung: Das bedeutet nicht automatisch, dass jeder frei hat. Ob du am Königstag arbeiten musst oder nicht, hängt von deinem Arbeitsvertrag oder den Tarifbedingungen ab. Daher solltest du vorher prüfen, ob du tatsächlich frei hast, bevor du dein orangenes Outfit auswählst.
Der Königstag 2025 wird am Samstag, den 26. April gefeiert. Für die meisten Menschen bedeutet das, dass sie kein Arbeiten oder Schule haben, sondern einen freien Tag mitten im Wochenende genießen können. Wie praktisch, oder?
Am 26. April wird ganz Niederlande orange – von den großen Städten bis hin zu den kleineren Dörfern, überall wird gefeiert. Jede Stadt hat ihre eigene Art, den Königstag zu begehen: Einige setzen auf große Festivals, andere auf traditionelle Flohmärkte. Im Jahr 2025 wird die königliche Familie Emmen besuchen, was dort die Feierlichkeiten noch spezieller macht.
Wenn du am Königstag einkaufen oder noch einige Einkäufe im Supermarkt erledigen möchtest, solltest du vorher die Öffnungszeiten der Geschäfte prüfen. Ob und wie lange Geschäfte geöffnet haben, variiert je nach Stadt und Geschäft. Große Ketten im Stadtzentrum sind oft geöffnet, aber mit verkürzten Öffnungszeiten. Supermärkte bleiben in der Regel auch für einige Stunden geöffnet. Wenn du lieber in den Geschäften stöbern möchtest als auf einem orangen Festival, dann besuche das Stadtzentrum von Rotterdam. Dort sind die Geschäfte an Königstag immer geöffnet – etwas, das nicht in allen Städten selbstverständlich ist.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Königstag zu feiern. Egal, ob du den Trubel liebst oder lieber in Ruhe die Atmosphäre genießen möchtest – für jeden ist etwas dabei. Hier einige Ideen, wie du den 26. April zu einem unvergesslichen Tag machst:
Keine Lust auf die Hektik in deiner eigenen Stadt? Warum nicht ein Minitrip daraus machen? Verbringe eine Nacht oder ein Wochenende in einer schönen Stadt, genieße das Festival und erkunde die Stadt, nachdem der Trubel vorbei ist. Besonders toll: Mit einer Hotelgiftcard kannst du deinen Aufenthalt selbst auswählen. Brauchst du Inspiration? Wir haben die besten Städte zum Feiern des Königstags für dich zusammengestellt.
Hotelgiftcard ist die Nummer 1 unter den Hotelgutscheinen und das perfekte Reisengeschenk in den Niederlanden. Der Beschenkte kann aus über 600.000 Unterkünften weltweit wählen! Aber Hotelgiftcard ist nicht nur für Hotelübernachtungen gedacht. Du kannst die Karte auch für viele charmante Bed & Breakfasts und Ferienparks nutzen. Der Empfänger kann selbst entscheiden, welche Art von Unterkunft und wo er übernachten möchte. Mit der Hotelgiftcard schenkst du nicht einfach etwas – du schenkst eine unvergessliche Erfahrung!