Veröffentlicht: 17. April 2025
Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2025
Ein Wochenende lang frische Luft genießen, am Strand spazieren gehen, Seehunde beobachten und den Kopf freibekommen - die niederländischen Watteninseln sind der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen. Aber welche Insel passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie Ruhe, Abenteuer oder vielleicht beides? Wir stellen Ihnen alle fünf bewohnten niederländischen Watteninseln vor, damit Sie schon bald genau wissen, wohin Sie Ihren Koffer rollen sollten.
In den Niederlanden gibt es fünf bewohnte Watteninseln: Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog. Jede dieser Inseln hat ihren eigenen Charakter, eine ganz besondere Atmosphäre und einzigartigen Charme. Sie liegen alle im Wattenmeer - und doch fühlt sich jede Insel wie eine ganz eigene Welt an. Erreichbar nur mit der Fähre, beginnt das Urlaubsgefühl oft schon bei der Überfahrt.
Das kommt ganz darauf an, wonach Sie suchen. Möchten Sie Ruhe oder lieber Lebendigkeit? Weite Strände oder charmante Dörfer? Im Folgenden stellen wir Ihnen die fünf Inseln mit ihren Besonderheiten und Highlights vor. Spoiler: Es gibt keinen eindeutigen Sieger - nur wunderbare Optionen.
Texel ist die größte der niederländischen Watteninseln - und auch die am leichtesten erreichbare. Die Fähre von Den Helder fährt regelmäßig, die Überfahrt dauert nur 20 Minuten. Auf Texel gibt es ein bisschen von allem: weite Sandstrände, lebendige Dörfer, viel Natur und ein großes Freizeitangebot für Familien.
Sie können durch den Nationalpark Duinen van Texel wandern, Schafe streicheln, in Oudeschild frischen Fisch genießen oder einfach stundenlang an der Küste entlang radeln. Museen, Brauereien und sogar ein eigener Weinberg sorgen für Abwechslung. Übernachten können Sie stilvoll im Fletcher Hotel De Koog oder ganz entspannt in einem der vielen Belvilla-Ferienhäuser.
Für wen?
Für alle, die gern aktiv sind und viel erleben möchten, ohne auf Ruhe und Natur verzichten zu müssen.
Vlieland steht für Ruhe pur. Die Insel ist autofrei - nur Einheimische dürfen mit dem Auto fahren - und das Lebenstempo ist angenehm entschleunigt. Die Insel ist klein, still und unglaublich stimmungsvoll. Sie können vom Strand in den Wald wandern, durch die Dünen streifen und das Wattenmeer erkunden.
Das charmante Dorf Oost-Vlieland beherbergt zahlreiche schöne Adressen zum Einkehren und Übernachten. Empfehlenswert sind das stilvolle WestCord Strandhotel Seeduyn direkt am Meer oder das gemütliche WestCord Hotel de Wadden. Auch private Ferienhäuser bieten hier eine ruhige Auszeit.
Für wen?
Für Ruhesuchende, Naturfreunde und alle, die lieber Vogelstimmen als Motorengeräusche hören.
Terschelling ist eine Insel der Gegensätze: unberührte Natur und weite Strände treffen auf gesellige Dörfer und kulturelle Highlights wie das berühmte Oerol-Festival. Wer Abwechslung liebt, wird hier fündig: Aktivitäten und Erholung halten sich die Waage. Und ja - der Cranberry-Likör ist wirklich köstlich.
Übernachten können Sie im charmanten Hotel NAP mitten in West-Terschelling, oder Sie buchen das stilvolle Paal 8 Hotel aan Zee, direkt in den Dünen mit Blick aufs Meer.
Für wen?
Für Naturliebhaber, die neben Ruhe auch Kultur, Geselligkeit und ein wenig Trubel schätzen.
Ameland ist kompakt, charmant und wunderbar abwechslungsreich. Mit vier gemütlichen Dörfern, einem herrlichen Strand und einem weitläufigen Netz an Radwegen eignet sich die Insel perfekt für ein entspanntes Wochenende.
Wer es aktiver mag, kann Wattwandern, Kajakfahren oder an einer Planwagenfahrt teilnehmen. Und mit etwas Glück erspähen Sie sogar Seehunde vom Strand aus! Übernachten können Sie im Fletcher Hotel Ameland oder ganz frei und flexibel in einem Belvilla-Ferienhaus.
Für wen?
Für alle, die eine überschaubare Insel mit viel Vielfalt und einem Hauch von Abenteuer mögen.
Schiermonnikoog, liebevoll „Schier“ genannt, ist die kleinste bewohnte Watteninsel - und zugleich die ruhigste. Es gibt nur ein Dorf, einen Supermarkt und sehr viel Natur. Die gesamte Insel ist ein Nationalpark, was sich in jedem Winkel bemerkbar macht.
Wandern, Radfahren und einfach abschalten sind hier die Norm. Selbst in der Hochsaison fühlt sich die Insel nie überlaufen an. Wer hier übernachten möchte, findet Ruhe in einem der vielen Ferienhäuser, manche sogar mit eigener Sauna.
Für wen?
Für alle, die wirklich zur Ruhe kommen wollen - ohne Ablenkung, offline und im Einklang mit der Natur.
Lust auf ein Wochenende oder einen Kurzurlaub voller Seeluft, Inselatmosphäre und langer Strandspaziergänge? Mit der Hotelgiftcard buchen Sie ganz unkompliziert eine Übernachtung auf der Watteninsel Ihrer Wahl. Sie sind dabei völlig flexibel - sowohl bei der Unterkunft als auch beim Zeitpunkt.
Also: Koffer packen, Jacke einstecken und ab an die frische Luft!
Hotelgiftcard ist der beliebteste Hotelgutschein der Niederlande - und das schönste Reisegeschenk überhaupt. Der oder die Beschenkte kann aus über 600.000 Unterkünften weltweit wählen! Ob Hotel, charmantes Bed & Breakfast oder gemütlicher Ferienpark - die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Mit der Hotelgiftcard verschenken Sie nicht einfach irgendeinen Gutschein, sondern ein ganz besonderes Erlebnis.